New! Pay in 3 interest -free partial payments With Klarna

Free shipping from € 100 (De+at)

Die neue Rollei HS Freeze X-Serie – Was können die Blitze wirklich?

Die neue Rollei HS Freeze X-Serie – Was können die Blitze wirklich?

Die neue HS Freeze Serie  ist da – und bringt mit den Modellen 2x, 4x und 6x nicht nur frischen Wind, sondern auch spannende Neuerungen in unser Blitzsortiment. Bereits vor dem offiziellen Launch hatte unser Partner Stephan Wiesner, Profi-Fotograf und Spezialist für Blitzfotografie, die Möglichkeit, die neuen Blitze ausführlich zu testen.
In diesem Beitrag teilen wir seine persönlichen Eindrücke und technischen Einschätzungen mit Ihnen – und geben einen praxisnahen Einblick in das, was die neue Generation unserer Kompaktblitze auszeichnet.

Ob Handling, Leistung oder Bedienkomfort: Stephan hat genau hingeschaut – und wir haben seine Erfahrungen für Sie zusammengefasst.


Gehäuse und Bedienung – moderne Technik, einfache Handhabung

Wer bereits mit einem Blitz der vorherigen Generation gearbeitet hat, wird sofort die optische und technische Weiterentwicklung bemerken. Wir haben die klassische Bedienung mit Tasten durch eine moderne Touch-Oberfläche ersetzt. Die Bedienung funktioniert intuitiv und zuverlässig, ähnlich wie auf einem Smartphone.
Der Akku ist weiterhin abnehmbar und verfügt über eine Ladezustandsanzeige. In der Praxis hat ein einziger Akku dem Profi-Fotografen bisher stets ausgereicht – solange dieser rechtzeitig geladen wird. Auch der ebenfalls neue Funksender  wirkt mit seinem Touchdisplay modern und übersichtlich. Wer lieber bei der klassischen Variante bleiben möchte: Die älteren Funksender  sind weiterhin voll kompatibel und funktioniert zuverlässig.


Licht im Studio – einfache Setups mit großer Wirkung

Ein großer Vorteil der neuen HS Freeze Blitze ist ihre Vielseitigkeit – sowohl im Studio als auch unterwegs. Selbst mit einem einfachen Setup, beispielsweise einer 90er-Softbox  und einem dunklen Hintergrund, lassen sich hochwertige Porträts realisieren. In einem Test von Wiesner kam der HS Freeze 6X zum Einsatz – und das auf lediglich Leistungsstufe 3 von 9. Für vergleichbare Setups wären auch der 2X oder 4X völlig ausreichend.

Rollei HS Freeze X-Serie

Ein silberner, gebogener Reflektor  kam zusätzlich zum Einsatz und sorgte für eine dezente Aufhellung im Gesicht sowie für ein ansprechendes Catchlight in den Augen – ein kleines Detail, das dem Bild zusätzliche Tiefe verleiht.

Rollei HS Freeze X-Serie

Outdoor-Fotografie – gezielte Lichtführung auch bei schwierigen Bedingungen

Gerade bei Außenaufnahmen – etwa bei Hochzeiten – ist man stark vom Wetter und der Lichtsituation abhängig. Schatten, Blätter oder unvorteilhaftes Gegenlicht können die Bildqualität stark beeinflussen. Mit einem leistungsstarken Blitz gewinnen Sie die Kontrolle über das Licht zurück.

Rollei HS Freeze X-Serie

Eine bewährte Vorgehensweise: Platzieren Sie Ihr Model bewusst im Schatten und nutzen Sie den Blitz als Hauptlichtquelle. Das Ergebnis sind kontrastreiche, detailreiche Bilder mit professioneller Anmutung. Durch den Einsatz kurzer Verschlusszeiten lassen sich Bewegungen gestochen scharf einfangen – selbst bei Offenblende.

Rollei HS Freeze X-Serie Rollei HS Freeze X-Serie

Blitz und Tageslicht kreativ kombinieren – perfekte Inszenierung im Sportbereich

Auch im Bereich der Fitness- oder Sportfotografie kommen die Blitze hervorragend zur Geltung. In Studios ist das Umgebungslicht oft diffus und flach – hier bringen gezielte Blitzlichter Strukturen, Konturen und Muskeldefinition zur Geltung.
Ein typisches Lichtsetup: ein HS Freeze 6X als Hauptlicht mit Softbox, ergänzt durch einen 4X als Kantenlicht (Rimlight). Beide Blitze lassen sich mit Grids ausstatten, um Streulicht zu minimieren und die Lichtführung noch gezielter zu gestalten. Die eingesetzten Leistungsstufen lagen im Test zwischen 4 und 6 – ausreichend, um auch größere Lichtformer effektiv zu nutzen.

Rollei HS Freeze X-SerieRollei HS Freeze X-Serie

Zwar ließe sich auch mit Dauerlicht arbeiten, jedoch kommen diese bei hellem Tageslicht oder größeren Softboxen schnell an ihre Grenzen. Blitze liefern hier nicht nur deutlich mehr Leistung, sondern frieren Bewegungen automatisch ein – ein entscheidender Vorteil für dynamische Aufnahmen.


Einstelllicht und Farbtemperatur – auch als Dauerlicht nutzbar

Ein besonderes Feature der neuen HS Freeze X-Serie ist das integrierte Einstelllicht. Vor allem das Modell 6X verfügt über ein kraftvolles 40-Watt-Licht, das sich in vielen Situationen sogar als eigenständige Lichtquelle verwenden lässt – etwa bei Videodrehs oder in Umgebungen mit kontrolliertem Licht.
Die Farbtemperatur ist flexibel einstellbar – von warm bis kühl – und passt sich so optimal der jeweiligen Aufnahmesituation an. Damit sind kreative Lichtstimmungen genauso realisierbar wie neutrale, sachliche Looks.


Welcher Blitz passt zu Ihren Anforderungen?


Die zentrale Frage lautet: Welches Modell ist für Ihre Arbeit am besten geeignet?
Der HS Freeze 2X  ist das kompakteste und leichteste Modell der Serie – ideal für alle, die viel mobil fotografieren und Wert auf geringes Gewicht legen. Allerdings besitzt er keinen klassischen Bowens-Anschluss, sondern einen mit vier Punkten. Adapter sind zwar erhältlich, jedoch empfehlen wir den Einsatz großer Softboxen nur bedingt bei diesem Modell.
Der HS Freeze 4X  bietet bereits deutlich mehr Leistung und Flexibilität – ein echter Allrounder für Porträts, Studioaufnahmen und Outdoor-Shootings im Schatten.
Wer regelmäßig bei Tageslicht oder mit sehr kurzen Verschlusszeiten arbeitet, ist mit dem HS Freeze 6X  bestens beraten. Insbesondere im Highspeed-Modus benötigen Blitze mehr Leistung, um eine gleichmäßige Ausleuchtung zu gewährleisten. Hier spielt das Top-Modell seine Stärken aus.

Rollei HS Freeze X-Serie

Für professionelle Kameras mit Zentralverschluss – wie von Hasselblad oder Fuji – oder modernen Sony-Modellen bietet der HS Freeze 6X ebenfalls Zukunftssicherheit: Auch die Arbeit mit extrem kurzen Verschlusszeiten ist problemlos möglich.


Fazit – Moderne Technik, hohe Leistung, maximale Kontrolle

Die neue HS Freeze X-Serie überzeugt Stephan Wiesner durch ihre moderne Bedienung, starke Leistung und flexible Einsatzmöglichkeiten. Egal ob im Studio, bei Hochzeiten oder bei Sportaufnahmen – mit dem passenden Modell erhalten Sie ein leistungsstarkes Werkzeug für Ihre kreative Lichtführung. Dank durchdachter Technik, langlebiger Akkus und vielfältiger Kompatibilität sind die neuen Blitze eine lohnenswerte Investition für Anspruchsvolle.

Rollei HS Freeze X-Serie

Leave a comment

Please note: comments must be approved before they are published.